Die Wände des Sitzungszimmers bestehen aus dunkelbraunem Sichtmauerwerk. Die Decke, die Tür, Tische und Sideboard sind aus etwas hellerem braunem Holz. Das Mobiliar ist alt und nicht mehr zweck− und zeitgemäss. Der Raum strahlt eine drückende und ungemütliche Atmosphäre aus. Die Nutzer empfinden die Raumanmutung als düster, schwer, unbehaglich und muffig. Daraus resultieren schnell ermüdende Augen sowie Verspannungen im Schulter− und Nackenbereich.
Die von den Nutzern gewünschte Raumanmutung sollte hell, einladend, freundlich, inspirierend und kreativ wirken. Das Farb− und Materialkonzept sieht vor, die Wände mit einem hellen, leichtvergrauten Grün und die Decke in einem warmen Weiss zu versehen. Die neun Meter lange Fensterfront wird mit drei unterschiedlich pastellfarbenen Flächenvorhängen bestückt. Für den Boden ist ein rostroter gewebter Teppich und für die beiden Türen ein Blaugrau vorgesehen. Das neue Regal wird in einem matten Hellgrau ausgeführt. Die Tischflächen sind in einem warmen Hellgrau und der Stoffüberzug der freischwingenden Stühle in einem Beigebraun gehalten.
Das helle Grün der Wände, das warme Weiss der Decke und die leicht farbigen Vorhänge lassen den Raum optisch weiter, heller und freundlicher wirken. Das Rostbraun des Bodens wirkt edel und aufwertend. Das neue Farb− und Materialkonzept wirkt anregend und verleiht dem Sitzungszimmer Lebendigkeit und Frische.
041 781 13 84
mt@tanner-farbberatung.ch
Firmensitz
Sonneggstr. 29
6330 Cham
Schweiz