Stimme der Kundin: Bettina Z.
Letzten Oktober bezogen wir unsere wunderschöne 41/2−Zimmer−Wohnung in Beckenried. Da wir die Wohnung mieten, ist daraus ein ungewöhnliches Projekt entstanden. Als Alternative zu einer üblichen Konzeptumsetzung hat uns Martin Tanner seine neueste Erfindung „Ambience mobile“ vorgeschlagen. Bei diesem innovativen mobilen Gestaltungssystem, werden farbige Gewebebahnen oder Leichtbauplatten an die Wände gehängt. Beim Auszug der alten Mieträumlichkeiten können diese, wie Bilder, abgehängt und in neuen Mieträumen aufgehängt werden.
Einerseits besitzen wir viele Bilder und andererseits wollten wir aber eine langfristige und stimmige Wohnatmosphäre schaffen. So entschieden wir uns für die Konzeptumsetzung, wo die Farben direkt auf die Wände aufgemalt werden. Wir nennen dies eine sogenannte permanente Lösung.
Glücklicherweise hatten wir vor dem Einzug genügend Zeit die Wohnung umzugestalten. Bei Antritt wirkte sie sehr steril, da sie durchwegs in Weiss gestrichen war. Sogar die Bodenplatten im gesamten Wohnbereich sind weiss. Wir sind froh, Farbe in unsere „vier Wände“ gebracht zu haben!
Mir als Polygrafin/Grafikerin/Künstlerin war schnell klar, dass unbedingt Farben eingebracht werden müssen, um unsere Wohnung warm und freundlich zu gestalten. Nach sechs Monaten in den neuen Wohnräumen, erfreuen wir uns immer noch täglich am stimmigen Gesamtresultat.
Da ich mich schon etwas mit Feng Shui beschäftigt habe, war es mir zudem wichtig, die richtigen Farben den einzelnen Räumen/Bereichen zuzuordnen und Fehlbereiche zu optimieren. Wir haben bei diesem Projekt auch bewusst einiges gewagt, wie beispielsweise feuerrote Akzente in der Küche, welche man nach Feng Shui so nicht planen würde. Wir mögen das kräftig leuchtende Ergebnis und versuchen es mit Braun− und Grüntönen zu besänftigen, was ein sehr schönes Gesamtbild ergibt.
Für die Überarbeitung und Umsetzung unseres Gesamtkonzepts engagierten wir Martin, mit dem wir befreundet sind. Er hat in liebevoller Präzision erstaunliche Änderungen sowie Anregungen ins Farbkonzept eingebracht, integriert und umgesetzt.
Was ich auch sehr schön finde, sind die umweltfreundlichen Farben, die Martin bei seinen Arbeiten verwendet. Einige wenige ausgewählte Le Corbusier−Farbtöne verarbeiteten wir an den Wänden bei Bettinas Büro, in der Küche sowie die Rot− und Goldtöne bei der Bordüre im Schlafzimmer. Corbusier−Farben werden mit schönen, alten Pigmenten hergestellt und sind die einzigen nicht ökologischen Farben, die bei der Gestaltung eingesetzt wurden.
In sieben Arbeitstagen war die Farbgestaltung umgesetzt. Dies war auch dank unserer tatkräftigen Mitarbeit und Unterstützung möglich.
Durch die individuelle Farbgestaltung der Räume glauben wir die Wohnung sehr viel aktiver und bewusster zu nutzen, als wenn sie weiss geblieben wäre. Auch die gelungene Einbettung und harmonische Beziehung der Wandfarben mit den wunderschönen natürlichen Farben der ländlichen Umgebung, ist rundum gelungen. Vielen Dank!